Stiftung Preußischer Kulturbesitz

AG Museum: Kunst und Klima

Foto: Staatliche Museen zu Berlin / Valerie Schmidt, 2018

Schüler*innen aus unterschiedlichen Risikolagen werden im Rahmen des Ganztags ein Schuljahr lang dazu eingeladen, sich ausgehend von den Sammlungen auf der Museumsinsel mit Themen der Klimakrise auseinanderzusetzen. Sie erproben verschiedene künstlerisch-kreative Darstellungsmöglichkeiten, verleihen ihren Haltungen Ausdruck und entwickeln Lösungsansätze. Als regelmäßiges Angebot verknüpft die „AG Museum: Kunst und Klima“ Schulen mit dem außerschulischen Lernort Museum.

Titel: AG Museum: Kunst und Klima

Bündnispartner: City-Grundschule; Gustav-Falke-Grundschule; Kurt-Tucholsky-Oberschule; Emanuel-Lasker-Schule

Ort: Berlin

Weitere Informationen und Kontakt: www.smb.berlin

Zurück

“Dennoch hat die Projektleitung eine unglaubliche Dankbarkeit von den Teilnehmenden und ihren Familien erreicht: Dass das Wenige hat überhaupt stattfinden dürfen, der "Hunger nach Kultur", die Lust auf Kreativität und Gemeinschaft war bei allen deutlich spürbar.” 

Foto: Ras Adauto

“Die Bündnispartner haben beobachtet, wie positiv sich das Herstellen textiler Kunstwerke auf Kinder und Jugendliche auswirkt. Sie lieben es, Stoffe verarbeiten zu können. Diese Kunstform spricht das Publikum mittels besonderer ästhetischer Wirkung an.”