Staatliche Museen zu Berlin

HIER SIND WIR!

Foto: Staatliche Museen zu Berlin / Anika Büssemeier, 2018

Eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 18 Jahren erkundet die Museumsinsel mit einem Auftrag: Findet einen „Raum“ auf der Museumsinsel, der euch besonders interessiert, und positioniert euch dort: HIER SIND WIR! Die Kinder und Jugendlichen sind aufgefordert, sich mit den Objekten und Inhalten der Museen auseinanderzusetzen und ihre eigenen Sichtweisen einzubringen.

Titel: HIER SIND WIR!

Bündnispartner: Haus der Jugend, Mädchen-Kultur-Treff Dünja, Landesjugendwerk im AWO Landesverband Berlin, Internationaler Bund IB Berlin-Brandenburg, Pestalozzi-Föbel-Haus, KulturLeben - Schlüssel zur Kultur

Wo? Berlin

Zur Museumswebseite: www.smb.museum/home

Zurück

Foto: 10+1 Lebensgeschichten im Stadtraum, Silja - vom Hermannplatz zur Hasenheide, Partizipativer Audiowalk von Lotti Seebeck und Silja Korn

“Ziel ist es mit dem Projekt eine Sammlungsstrategie für junge Lebenserzählungen unter Mitwirkung junger Menschen für das Museum zu entwickeln und zukünftig fortzuschreiben. Die jungen Menschen werden dadurch zu zentralen Mitgestalter*innen des Museums, die die Repräsentation ihrer Perspektiven selbst bestimmen.”

Foto: Tobias-Mayer-Verein Marbach e.V.

“Von vielen Eltern gab es viel positive Rückmeldungen und viel Begeisterung für unser Freizeitprojekt, was es in einer solchen Form bisher in Marbach nicht gegeben hat. Von einigen Eltern wurde rückgemeldet, dass die Kinder immer wieder von Themen aus der Freizeit und auch von Ausstellungsinhalten des Museums erzählen."

Foto: Erik Swiatloch, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

“Ziel des Projektes ist die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren, als Gruppe ein Gemeinschaftserlebnis zu haben, sichere Spiel- und Lernorte kennen zu lernen und zu guter Letzt das Interesse für historische Themen und die Museumsarbeit zu wecken.”