Staatliche Museen zu Berlin

HIER SIND WIR!

Foto: Staatliche Museen zu Berlin / Anika Büssemeier, 2018

Eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 18 Jahren erkundet die Museumsinsel mit einem Auftrag: Findet einen „Raum“ auf der Museumsinsel, der euch besonders interessiert, und positioniert euch dort: HIER SIND WIR! Die Kinder und Jugendlichen sind aufgefordert, sich mit den Objekten und Inhalten der Museen auseinanderzusetzen und ihre eigenen Sichtweisen einzubringen.

Titel: HIER SIND WIR!

Bündnispartner: Haus der Jugend, Mädchen-Kultur-Treff Dünja, Landesjugendwerk im AWO Landesverband Berlin, Internationaler Bund IB Berlin-Brandenburg, Pestalozzi-Föbel-Haus, KulturLeben - Schlüssel zur Kultur

Wo? Berlin

Zur Museumswebseite: www.smb.museum/home

Zurück

Foto: 10+1 Lebensgeschichten im Stadtraum, Silja - vom Hermannplatz zur Hasenheide, Partizipativer Audiowalk von Lotti Seebeck und Silja Korn

“Ziel ist es mit dem Projekt eine Sammlungsstrategie für junge Lebenserzählungen unter Mitwirkung junger Menschen für das Museum zu entwickeln und zukünftig fortzuschreiben. Die jungen Menschen werden dadurch zu zentralen Mitgestalter*innen des Museums, die die Repräsentation ihrer Perspektiven selbst bestimmen.”

Foto: Schoenen, Badisches Landesmuseum

“Da auch die Schule sehr stark an Kooperationen mit verschiedenen kulturellen Angeboten interessiert ist, um dadurch die fehlenden Zugänge ihrer Schülerschaft zu kulturellen Angeboten zu ermöglichen und die kulturelle Neugierde zu wecken, können wir uns auch hier weitere Kooperationen sehr gut vorstellen.”

Foto: Ras Adauto

“Die Bündnispartner haben beobachtet, wie positiv sich das Herstellen textiler Kunstwerke auf Kinder und Jugendliche auswirkt. Sie lieben es, Stoffe verarbeiten zu können. Diese Kunstform spricht das Publikum mittels besonderer ästhetischer Wirkung an.”