Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen

Zeitreisen: Menschen - Mettenhof - Molfsee

Eine Gruppe von 10 bis 12 Kindern nutzen das im Freilichtmuseum Molfsee gesammelte Wissen zur Kulturlandschaft Schleswig-Holstein. Spielerisch und unter Anleitung finden sie hier Zugänge zur Entwicklungsgeschichte, die sie mit Fragen ihrer Gegenwart verknüpfen. Mit Smartphone entdecken und erfassen sie das Museum multimedial. Im Sinne Forschenden Lernens werden die eigenen Fragen Ausgang für das Antworten finden. Dieser Prozess wird zu einer Präsentation für Gleichaltrige.

Titel: Zeitreisen: Menschen - Mettenhof - Molfsee

Bündnispartner: Kulturerben | Culture Heirs; Leif-Eriksson-Gemeinschaftsschule

Wo? Schleswig

Weitere Informationen und Kontakt: www.landesmuseen.sh

Zurück

Foto: Erik Swiatloch, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

“Ziel des Projektes ist die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren, als Gruppe ein Gemeinschaftserlebnis zu haben, sichere Spiel- und Lernorte kennen zu lernen und zu guter Letzt das Interesse für historische Themen und die Museumsarbeit zu wecken.”

“Dennoch hat die Projektleitung eine unglaubliche Dankbarkeit von den Teilnehmenden und ihren Familien erreicht: Dass das Wenige hat überhaupt stattfinden dürfen, der "Hunger nach Kultur", die Lust auf Kreativität und Gemeinschaft war bei allen deutlich spürbar.” 

Foto: Schoenen, Badisches Landesmuseum

“Da auch die Schule sehr stark an Kooperationen mit verschiedenen kulturellen Angeboten interessiert ist, um dadurch die fehlenden Zugänge ihrer Schülerschaft zu kulturellen Angeboten zu ermöglichen und die kulturelle Neugierde zu wecken, können wir uns auch hier weitere Kooperationen sehr gut vorstellen.”