Technisches Landesmuseum MV

phanTECHNIKUM - Unser Museum

Foto: TLM MV

In zwei Teilprojekten will das Technische Landesmuseum MV Heranwachsenden ohne regelmäßigen Zugang zu musealen Angeboten die Möglichkeit bieten, die praktische Vermittlungsarbeit des Museums aktiv mitzugestalten und als partizipatives Format teilen. Hierbei ist einerseits geplant digitale Museumstouren zu konzipieren. Andererseits soll durch das autobiographische Format „Erzählsalon“ der Erfahrungshorizont der Teilnehmenden durch Austausch von Erfahrungen und Reflexion persönlicher biografischer Momente aufgezeigt werden.

Titel: phanTECHNIKUM - Unser Museum

Bündnispartner: Licht am Horizon e.V. - Für die Kinder von Wismar; Mecklenburg Vorpommern Film e.V - Filmbüro MV

Ort: Wismar

Weitere Informationen und Kontakt: www.tlm-mv.de

Zurück

Foto: Museum am Schölerberg

Inhaltlich hat sich die Kombination von naturwissenschaftlichen Inhalten und der kreativ-künstlerischen Umsetzung bewährt. Es macht die Kinder stolz und glücklich, mit den eigenen Händen etwas zu produzieren und es später den Eltern zu zeigen.”

Foto: Schoenen, Badisches Landesmuseum

“Da auch die Schule sehr stark an Kooperationen mit verschiedenen kulturellen Angeboten interessiert ist, um dadurch die fehlenden Zugänge ihrer Schülerschaft zu kulturellen Angeboten zu ermöglichen und die kulturelle Neugierde zu wecken, können wir uns auch hier weitere Kooperationen sehr gut vorstellen.”

Foto: Stadtmuseum Tübingen

“Durch die gemeinsam verbrachte Zeit im Stadtmuseum konnte Kindern, die nicht aus einem Milieu stammen, in dem der Umgang mit musealer Bildung und Stadtkultur aktiv gepflegt wird, ein positives Verständnis dafür vermittelt werden.”