Verein Schulzemühle Gauernitz

Vom Korn zum Brot

Foto: Martin Reichel

Was klappert so munter im Eichhörnchengrund am Gauernitzbach? Eine voll funktionsfähige Miniaturmühle im Maßstab 1:5. Das Wasser treibt ein Mühlrad an und dieses setzt einen faszinierenden und ziemlich gut ausgetüftelten Mechanismus in Gang. Das Getreide wird in der Mühle transportiert, gereinigt, geschält und gemahlen. Aber woher kommt es und wohin geht es dann? Im Projekt probieren wir alles gemeinsam aus und folgen dem Weg der Körner vom Feld bis auf den Tisch.

Titel: Vom Korn zum Brot

Bündnispartner: Evangelische Oberschule Klipphausen - Schule in freier Trägerschaft; Museum Zschonermühle

Ort: Klipphausen

Weitere Informationen und Kontakt: www.klipphausen.de/schulzemühle

Zurück

Foto: Schoenen, Badisches Landesmuseum

“Da auch die Schule sehr stark an Kooperationen mit verschiedenen kulturellen Angeboten interessiert ist, um dadurch die fehlenden Zugänge ihrer Schülerschaft zu kulturellen Angeboten zu ermöglichen und die kulturelle Neugierde zu wecken, können wir uns auch hier weitere Kooperationen sehr gut vorstellen.”

Foto: 10+1 Lebensgeschichten im Stadtraum, Silja - vom Hermannplatz zur Hasenheide, Partizipativer Audiowalk von Lotti Seebeck und Silja Korn

“Ziel ist es mit dem Projekt eine Sammlungsstrategie für junge Lebenserzählungen unter Mitwirkung junger Menschen für das Museum zu entwickeln und zukünftig fortzuschreiben. Die jungen Menschen werden dadurch zu zentralen Mitgestalter*innen des Museums, die die Repräsentation ihrer Perspektiven selbst bestimmen.”

Foto: Tobias-Mayer-Verein Marbach e.V.

“Von vielen Eltern gab es viel positive Rückmeldungen und viel Begeisterung für unser Freizeitprojekt, was es in einer solchen Form bisher in Marbach nicht gegeben hat. Von einigen Eltern wurde rückgemeldet, dass die Kinder immer wieder von Themen aus der Freizeit und auch von Ausstellungsinhalten des Museums erzählen."