Verkehrsmuseum Dresden

Stadtmobilität umgedacht-ich gestalte meine Stadt

Foto: Anja Schneider

Die 121. Oberschule sowie die 88. Oberschule aus Dresden beschäftigen sich innerhalb einer Projektwoche mit dem Thema „Stadt und Verkehr“. Angelehnt an die derzeitige Sonderausstellung „Move! Verkehr macht Stadt“ (bis 7.1.2024) im Verkehrsmuseum Dresden, richten die Jugendlichen ihren Fokus auf ihre eigenen Wohnbezirke.  In Zusammenarbeit mit der Jugendkunstschule entwickeln sie anschließend aus ihren Erkenntnissen durch Upcycling und Graffiti eine Ausstellung. Diese Gemeinschaftsausstellung wird vom 28. September bis 8. Oktober 2023 im Verkehrsmuseum zu sehen sein.

Titel: Stadtmobilität umgedacht-ich gestalte meine Stadt

Bündnispartner: 121. Oberschule, 88. Oberschule "Am Pillnitzer Elbhang"; Jugendkunstschule; KulturLeben Dresden UG

Ort: Dresden

Weitere Informationen und Kontakt: www.verkehrsmuseum-dresden.de

Zurück

Foto: 10+1 Lebensgeschichten im Stadtraum, Silja - vom Hermannplatz zur Hasenheide, Partizipativer Audiowalk von Lotti Seebeck und Silja Korn

“Ziel ist es mit dem Projekt eine Sammlungsstrategie für junge Lebenserzählungen unter Mitwirkung junger Menschen für das Museum zu entwickeln und zukünftig fortzuschreiben. Die jungen Menschen werden dadurch zu zentralen Mitgestalter*innen des Museums, die die Repräsentation ihrer Perspektiven selbst bestimmen.”

“Dennoch hat die Projektleitung eine unglaubliche Dankbarkeit von den Teilnehmenden und ihren Familien erreicht: Dass das Wenige hat überhaupt stattfinden dürfen, der "Hunger nach Kultur", die Lust auf Kreativität und Gemeinschaft war bei allen deutlich spürbar.” 

Foto: Stadtmuseum Tübingen

“Durch die gemeinsam verbrachte Zeit im Stadtmuseum konnte Kindern, die nicht aus einem Milieu stammen, in dem der Umgang mit musealer Bildung und Stadtkultur aktiv gepflegt wird, ein positives Verständnis dafür vermittelt werden.”