Wartburg-Stiftung Eisenach

Feder und Schwert - Programmieren, Action und Geschichte

Foto: Wartburg-Stiftung Eisenach

Die Wartburg-Stiftung, das Lutherhaus Eisenach und die Kreissportjugend Eisenach laden 10- bis 14-Jährige zu einem innovativen Ferienprojekt ein: In Museen Geschichte entdecken, mit Tablets eigene Lernspiele gestalten und in Bewegungseinheiten aktiv werden. „Feder und Schwert“ verbindet digitale Medien, historische Bildung und Sport zu einem tollen Erlebnis – kreativ, interaktiv und körperlich.

Titel: Feder und Schwert - Programmieren, Action und Geschichte

Bündnispartner: Eisenacher Kreissportjugend im Kreissportbund Eisenach e.V., Lutherhaus Eisenach

Ort: Eisenach

Weitere Informationen und Kontakt: www.wartburg.de

Zurück

Foto: Stadtmuseum Tübingen

“Durch die gemeinsam verbrachte Zeit im Stadtmuseum konnte Kindern, die nicht aus einem Milieu stammen, in dem der Umgang mit musealer Bildung und Stadtkultur aktiv gepflegt wird, ein positives Verständnis dafür vermittelt werden.”

 

Foto: Ras Adauto

“Die Bündnispartner haben beobachtet, wie positiv sich das Herstellen textiler Kunstwerke auf Kinder und Jugendliche auswirkt. Sie lieben es, Stoffe verarbeiten zu können. Diese Kunstform spricht das Publikum mittels besonderer ästhetischer Wirkung an.”

Foto: Erik Swiatloch, Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz

“Ziel des Projektes ist die eigene Selbstwirksamkeit zu erfahren, als Gruppe ein Gemeinschaftserlebnis zu haben, sichere Spiel- und Lernorte kennen zu lernen und zu guter Letzt das Interesse für historische Themen und die Museumsarbeit zu wecken.”